BEWEISSICHERUNG

Beweissicherung bei unklarer Schuldfrage – Ihre Sicherheit im Streitfall

Ein Unfall ist schon ärgerlich genug – noch komplizierter wird es, wenn die Schuldfrage nicht eindeutig geklärt ist. In solchen Situationen ist eine schnelle und sorgfältige Beweissicherung entscheidend. Denn was jetzt nicht dokumentiert wird, lässt sich später oft nur schwer oder gar nicht mehr nachweisen.

Damit Sie nicht im Nachhinein benachteiligt werden, bieten wir Ihnen eine kostenlose Beweissicherung an. So sind Sie von Anfang an auf der sicheren Seite – unabhängig davon, wie der Streit um die Schuldfrage ausgeht.

Wie läuft die Beweissicherung ab?

• Unfallaufnahme direkt am Fahrzeug: Wir dokumentieren alle sichtbaren Schäden.

• Umfassende Fotodokumentation: Detailaufnahmen sichern den Zustand Ihres Fahrzeugs zum Unfallzeitpunkt.

• Archivierung der Daten: Alle Beweismittel werden sicher gespeichert, bis die Schuldfrage geklärt ist.

• Erstellung eines Gutachtens: Sobald feststeht, wer haftet, kann auf Grundlage der gesicherten Daten ein vollständiges und rechtssicheres Kfz-Schadengutachten erstellt werden.

Warum ist eine Beweissicherung so wichtig?

• Sie schützen Ihre Ansprüche: Ohne klare Beweise besteht die Gefahr, dass die Versicherung Schäden nicht anerkennt.

• Sie vermeiden spätere Diskussionen: Mit neutral dokumentierten Beweismitteln haben Sie eine sichere Grundlage für die Regulierung.

• Sie bleiben unabhängig: Wir arbeiten nicht im Auftrag einer Versicherung, sondern ausschließlich in Ihrem Interesse.

• Sie gewinnen Zeit: Auch wenn die Schuldfrage noch offen ist, gehen keine wichtigen Informationen verloren.

Ihre Vorteile auf einen Blick

• Kostenlose und neutrale Beweissicherung

• Klare Dokumentation durch einen zertifizierten Sachverständigen

• Sichere Archivierung bis zur Klärung der Schuldfrage

• Möglichkeit zur nahtlosen Erstellung eines vollständigen Gutachtens

• Schnelle Hilfe – Begutachtung kurzfristig möglich

Eine professionelle Beweissicherung ist Ihr Schutzschild bei unklarer Schuldfrage. So sind Sie bestens vorbereitet – egal, wie der Unfallhergang am Ende bewertet wird.