UNFALLGUTACHTEN
Ihr Recht auf ein unabhängiges Kfz-Gutachten – warum es so wichtig ist
Ein Verkehrsunfall ist immer ärgerlich – egal ob kleiner Blechschaden oder größerer Unfallschaden. Doch damit Sie als Geschädigter nicht auf Kosten sitzen bleiben und Ihre Ansprüche vollständig durchsetzen können, ist ein qualifiziertes, unabhängiges Schadengutachten unverzichtbar.
Ein Gutachten dient nicht nur der Beweissicherung, sondern ist die Grundlage für eine faire Regulierung mit der Versicherung und – falls nötig – auch vor Gericht. Es verschafft Ihnen Klarheit über den tatsächlichen Schadenumfang und schützt Sie davor, dass Kosten übersehen oder zu niedrig angesetzt werden.
Ab wann lohnt sich ein Gutachten?
Bereits ab einer Schadenshöhe von etwa 750 € (sogenannte „Bagatellgrenze“) haben Sie das uneingeschränkte Recht, einen freien Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen – und zwar unabhängig von der Versicherung.
Wichtig: Die Kosten für das Gutachten trägt immer der Unfallverursacher bzw. dessen Haftpflichtversicherung. Für Sie entstehen bei einem unverschuldeten Unfall also keine zusätzlichen Kosten.
Ob Ihr Schaden über oder unter dieser Grenze liegt, prüfen wir für Sie – unkompliziert und zuverlässig. Sollte es sich um einen kleineren Schaden handeln, erstellen wir ein kostengünstiges Kurzgutachten, damit Sie trotzdem abgesichert sind.
Was ich für Sie tun kann
Als zertifizierter und neutraler Kfz-Sachverständiger nehme ich den Schaden persönlich und professionell auf – entweder direkt bei Ihnen vor Ort oder am Standort Ihres Fahrzeugs.
In meinem Gutachten erhalten Sie eine umfassende und transparente Dokumentation:
• Schadenaufnahme & Reparaturweg: Wir bestimmen die fachgerechte Reparaturmethode.
• Kalkulation der Reparaturkosten: detaillierte Berechnung aller notwendigen Arbeiten und Ersatzteile.
• Digitale Fotodokumentation: alle Schäden werden nachvollziehbar festgehalten.
• Reparaturdauer: realistische Einschätzung, wie lange Ihr Fahrzeug in der Werkstatt steht.
• Wiederbeschaffungswert & -dauer: falls das Fahrzeug ein Totalschaden ist.
• Nutzungsausfall & Mietwagenkosten: Ermittlung, welche Entschädigung Ihnen zusteht, solange Sie kein Auto haben.
• Merkantile Wertminderung: Berechnung des Wertverlustes, den Ihr Fahrzeug trotz Reparatur erleidet.
• Restwertermittlung: falls das Fahrzeug verkauft oder ersetzt werden muss.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Keine Kosten für Sie bei unverschuldetem Unfall – die Versicherung des Verursachers zahlt.
• Schnelle Abwicklung – Begutachtung oft noch am selben Tag.
• Unabhängig & neutral – wir arbeiten nicht für die Versicherung, sondern für Sie.
• Komplette Beweissicherung – damit Sie zu Ihrem vollen Recht kommen.
• Persönlicher Service – direkt bei Ihnen vor Ort, ohne zusätzlichen Aufwand.
Mein Ziel ist, dass Sie nach einem Unfall nicht benachteiligt werden und den Schaden vollständig ersetzt bekommen.
Vertrauen Sie auf meine Erfahrung als personenzertifizierter Kfz-Sachverständiger – ich kümmere mich um Ihr Recht auf eine faire und schnelle Schadensregulierung.